Datenschutzerklärung
toridynelavoxa - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die toridynelavoxa GmbH, Blossiner Weg 3, 15754 Heidesee, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse datenschutz@toridynelavoxa.com oder telefonisch unter +494060441111. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder der Erhebung ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses auf unserer Plattform.
Besonders bei der Nutzung unserer Analysewerkzeuge für Geschäftsentscheidungen achten wir darauf, dass sensible Finanzdaten mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet werden. Ihre Geschäftsdaten werden niemals an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als die vereinbarten Analyseleistungen verwendet.
Kategorien erhobener Daten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen für B2B-Analysen
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Optimierung
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Analyseleistungen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Berichte
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung Finanzanalysen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 7 Jahre nach Vertragsende |
Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach HGB/AO |
Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen. Wir informieren Sie umfassend über diese Rechte und deren Ausübung.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktmarketing.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten und keine sensiblen Informationen über ungesicherte Kanäle zu übertragen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während Analyse- und Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen.
7. Datenweitergabe und internationale Übertragungen
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Übertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt werden.
Bei geschäftlichen Unterlagen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Verarbeitung entfällt. Technische Logdaten werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Datenschutz-Kontakt
toridynelavoxa GmbH
Datenschutzbeauftragte
Blossiner Weg 3
15754 Heidesee, Deutschland
E-Mail: datenschutz@toridynelavoxa.com
Telefon: +494060441111
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.